Symbolbild Natur

Kinder, die nach dem 31.08.2019 geboren wurden, können zu den unten genannten Terminen für den Schulbesuch des Schuljahres 2025/2026 in den jeweiligen Schulsekretariaten angemeldet werden.

 

Bei der Anmeldung (bitte in Begleitung des Kindes) ist die Geburtsurkunde eine Bescheinigung über den Kindergartenbesuch, der gültige Personalausweis des/der Erziehungsberechtigten sowie der Impfpass des Kindes vorzulegen.

Die Grundschule Marienrachdorf sowie die Grundschule Selters bittet zusätzlich um ein Passfoto des Kindes.

 

Für Anmeldungen, die nur durch einen Sorgeberechtigen durchgeführt werden, wird eine Vollmacht des zweiten Sorgeberechtigten benötigt. Sollte ein Elternteil das alleinige Sorgerecht haben, muss zwingend der Familienbeschluss des Amtsgerichtes vorgelegt werden.

 

Anmeldetermin für den Grundschulbezirk Selters

mit den Ortsgemeinden

Maxsain (einschl. Ortsteil Zürbach),

Nordhofen, Quirnbach, Vielbach und der Stadt Selters

 

Montag, den 03.02.2025 von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin mit Frau Holzlöhner,

Tel.: 02626/920100, E-Mail: sekretariat@grundschule-selters.de

 

Anmeldetermin für den Grundschulbezirk Herschbach

mit den Ortsgemeinden

Ewighausen, Freilingen, Hartenfels, Herschbach, Rückeroth, Schenkelberg,

Steinen, Weidenhahn, Wölferlingen (einschl. Ortsteil Düringen)

 

Donnerstag, den 06.02.2025 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin mit Frau Hammel,

Tel.: 02626/453, E-Mail: gsherschbach@gmx.de

 

Anmeldetermin für den Grundschulbezirk Marienrachdorf

mit den Ortsgemeinden

Ellenhausen, Freirachdorf, Goddert, Krümmel, Marienrachdorf,

Maroth und Sessenhausen

 

Donnerstag, den 13.02.2025 von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin mit Frau Groß,

Tel.: 02626/5565, E-Mail: sekretariat@grundschule-marienrachdorf.de

Anmeldetermin für den Grundschulbezirk Marienrachdorf

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.