Symbolbild Winter

VG DIGITAL

Standesamt Selters bietet jetzt Online-Anträge für Eheangelegenheiten an

Das Standesamt der Verbandsgemeinde Selters geht mit der Zeit und bietet ab sofort die Möglichkeit, Anträge für Eheangelegenheiten bequem und schnell online zu stellen.

In Zusammenarbeit mit der EKOM21 Initiative vom Landesbetrieb Daten und Information wird den Bürgerinnen und Bürgern nun ermöglicht, Anmeldungen zur Eheschließung, Nachbeurkundungen von Eheschließungen, Urkundenanforderungen von Ehen und Lebenspartnerschaften, sowie Anträge auf Ehefähigkeitszeugnisse direkt über die Website der Verbandsgemeinde Selters zu stellen.

Mit diesem Schritt wird auf die zunehmende Nachfrage nach digitalem Service reagiert und eine benutzerfreundliche Lösung geschaffen, die den Verwaltungsaufwand sowohl für die Bürger als auch für die Behörde reduziert.

Die Online-Anträge können über ein Formular der EKOM21 auf der Website der Verbandsgemeinde Selters aufgerufen werden. Dort können Antragstellerinnen und Antragsteller alle erforderlichen Informationen eintragen und notwendige Dokumente direkt hochladen. Nach der Bearbeitung durch das Standesamt erhalten die Antragstellenden eine Bestätigung und weitere Informationen zu den nächsten Schritten.

Die Einführung des Online-Service ist, neben den bereits bestehenden Angeboten des Bürgerbüros, ein weiterer Teil der digitalen Transformation der Verbandsgemeindeverwaltung Selters, die darauf abzielt, den Bürgerservice zu optimieren und Verwaltungsprozesse zu modernisieren.

Weitere Informationen und Kontakt:

Weitere Details zur Nutzung des Online-Services finden Interessierte auf der Website der Verbandsgemeinde Selters unter www.selters-ww.de/rathaus/standesamt/Ehe-Online 

Für Rückfragen steht das Standesamt der Verbandsgemeinde Selters telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

 

Verbandsgemeinde Selters
Standesamt

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.