Symbolbild Natur

KLIMASCHUTZ

STADTRADELN-Aktion​​​​​​​ 2025 – Verbandsgemeinde Selters radelt wieder mit!

Jetzt anmelden und vom 16. Mai bis 05. Juni für ein besseres Klima Radfahren

Mit steigenden Temperaturen und länger werdenden Tagen zieht es viele Westerwälder wieder auf das Fahrrad. Radeln ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern vermeidet klimaschädliches CO2 und schont das eigene Portemonnaie. Alle Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises und der Kreis selbst beteiligen sich an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnisses, die bereits zum vierten Mal in der Verbandsgemeinde Selters und im Kreisgebiet stattfindet.

Zeitraum

Vom 16. Mai bis zum 5. Juni sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre täglichen Wege möglichst klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei können sie Kilometer für ihr Team oder ihre Gemeinde sammeln.


Wie und wer kann teilnehmen?

Die Teilnahme steht allen offen, welche in der Verbandsgemeinde leben, arbeiten, zur Schule gehen oder Mitglied in einem Verein sind. Um mitzumachen, benötigen Interessierte lediglich ein Fahrrad und eine Anmeldung unter stadtradeln.de/vg-selters. Dort können sie sich entweder einem bestehenden Team anschließen oder ein eigenes Team mit Freunden, Familie, Kollegen, Nachbarn oder Mitschülern gründen. Aktuelle Informationen zu den teilnehmenden Kommunen und den Preisverleihungen für die besten Teams und Einzelpersonen sind ebenfalls auf der Webseite verfügbar.

Preise

Auf die Gewinner in der Einzel- und Teamwertung warten tolle Preise lokaler Unterstützer und Partner der Stadtradeln-Aktion 2025 in der Verbandsgemeinde Selters.

Aktionszeitraum

Logo Klimaschutz

Nach der Anmeldung gilt es, im Aktionszeitraum so viele Kilometer wie möglich zu sammeln. Die zurückgelegten Strecken können über die kostenlose STADTRADELN-App, online oder per Handzettel bei den zuständigen Kontaktpersonen der Kommunen eingetragen werden. Bei Nutzung der App werden die gesammelten Radverkehrsdaten anonymisiert ausgewertet, was dem Westerwaldkreis und den Verbandsgemeinden wertvolle Informationen für die Verkehrsplanung liefert. So können beispielsweise Engpässe im Radverkehr identifiziert und gezielt angegangen werden.

Rückblick: Stadtradeln 2024

Im vergangenen Jahr haben sich im Westerwaldkreis 1.330 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer am STADTRADELN beteiligt und gemeinsam beeindruckende 256.024 Kilometer zurückgelegt, wodurch rund 43 Tonnen CO2 eingespart werden konnte.

Die Anmeldung für das STADTRADELN 2025 ist ab sofort unter stadtradeln.de/vg-selters möglich.


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.