GemeindeschwesterPlus
Landesprogramm „Gemeindeschwesterplus“

Mein Name ist Annika Kuchenbecker,
und ich bin ab dem 01. April 2025
Ihre Gemeindeschwesterplus
in der Verbandsgemeinde Selters.
Als erfahrene Pflegefachkraft bin ich hier,
um Ihnen zuzuhören und Sie zu unterstützen.
Ich besuche ältere Menschen in ihrem Zuhause und nehme mir Zeit für ein offenes Gespräch. Gemeinsam können wir über Ihre Wünsche und Sorgen sprechen und ich berate Sie zu verschiedenen Themen, die Ihren Alltag erleichtern können. Dazu gehören unter anderem:
- Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags
- Tipps zur Wohnraumanpassung für mehr Sicherheit
- Möglichkeiten zur Förderung Ihrer Mobilität und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- Wege, um Einsamkeit zu überwinden
- Informationen über Angebote für ältere Menschen und die Vermittlung von Kontakten
Mein kostenloses Beratungsangebot richtet sich an alle Menschen über 70 Jahre, die in ihrem eigenen Zuhause leben und nicht pflegebedürftig sind.
Ich würde mich freuen, Sie persönlich kennenzulernen und zu Ihnen nach Hause zu kommen. Selbstverständlich unterliege ich der Schweigepflicht, sodass Sie sich bei mir in guten Händen wissen.
Haben Sie Fragen oder ein Anliegen? Zögern Sie nicht, mich anzurufen.
Meine Mobilnummer lautet: 0151 / 10 62 25 34
Herzliche Grüße
Annika Kuchenbecker
Das Programm „Gemeindeschwesterplus“ wird gefördert vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung aus Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz sowie der Verbandsgemeinde Selters.