Seniorentaxi
In der heutigen Zeit sind die Folgen des demografischen Wandels bereits im Mobilitätsbereich vielerorts spürbar. Auch im vorangeschrittenen Alter wollen und sollen Menschen flexibel und unabhängig bleiben. Da die Mobilität ein unbestreitbar wesentlicher Teil der Daseinsfürsorge ist, bietet die Verbandsgemeinde Selters seit dem 01. Januar 2019 das Mobilitätsangebot „Seniorentaxi“ an.
Rund 20 % der Einwohnerinnen und Einwohner der Verbandsgemeinde Selters sind über 65 Jahre. Körperliche Beschwerden oder Sehschwächen machen es oft unmöglich, mit dem eigenen Fahrzeug mobil zu bleiben. „Wer nicht selbst mobil ist, hat Probleme, am öffentlichen Leben teilzunehmen. Sei es zum Einkaufen, Arztbesuche oder sonstige Bedürfnisse und dies insbesondere in den kleinen Ortschaften unserer Verbandsgemeinde“, so Bürgermeister Klaus Müller.
Seniorinnen und Senioren, die das 65. Lebensjahr vollendet haben sowie Schwerbehinderte mit dem Merkzeichen aG (außergewöhnliche Gehbehinderung), H (Hilfsbedürftigkeit) und Bl (Blindheit) können das Angebot nutzen.
Die Verbandsgemeinde fördert die räumlich uneingeschränkte Taxifahrt mit dem Unternehmen Taxi Hetzler aus Selters (Tel. 02626 / 6445) mit 50 % des Fahrpreises, wobei der maximale Förderbetrag bei 10 € pro Fahrt liegt.
Fahrzeiten:
Montag bis Donnerstag 05:00 bis 20:00 Uhr
Freitag und Samstag 00:00 bis 24:00 Uhr
Um das Prozedere möglichst einfach zu gestalten, wird auf die Ausstellung eines Sonderausweises verzichtet. Lediglich Personalausweis bzw. entsprechender Schwerbehindertenausweis ist dem Taxifahrer auf Verlangen vorzulegen und die Fahrt mit Unterschrift zu quittieren. Der verminderte Fahrpreis ist direkt zu zahlen und das Taxiunternehmen Hetzler rechnet den Restbetrag mit der Verbandsgemeinde ab.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte bei der Verbandsgemeindeverwaltung an Herrn Marko Zeuner (Telefon 02626 764-26).