Liebe Leserinnen und Leser,
am 09. Dezember 2024 begann mein erster Schulblock an der Berufsschule in Lahnstein. In der ersten Woche lernten wir uns gegenseitig kennen und erhielten einen ersten Überblick über die verschiedenen Lernfelder. Dabei beschäftigten wir uns mit einer Vielzahl von Themen, wie dem Haushaltskreislauf, Tarifverträgen und vielem mehr.
In den letzten drei Wochen haben wir bereits unsere ersten Klausuren geschrieben. Am 20. Februar 2025 startete der Unterricht am Kommunalen Studieninstitut in Koblenz, wo wir uns intensiv mit Personalwesen und sozialer Sicherung auseinandersetzten. Ab Anfang Februar erfolgte ein Abteilungswechsel, wodurch ich in den Fachbereich 3 – Bürgerdienste kam. Dort konnte ich im Bereich der Feuerwehr Personalakten einscannen und ablegen.
Mitte Februar wurde ich außerdem für die Briefwahl (Bundestags- und Landratswahlen) eingeteilt. Ich half bei der Vorbereitung der Wahlunterlagen und war für die Versandvorbereitung der Briefwahlunterlagen zuständig. Von Ende Februar bis Anfang März war ich im Bereich Kindertagesstätten tätig, wo ich Arbeitsunfähigkeitsmeldungen in das System eintrug.
Im März hatte ich die Gelegenheit, auch im Bürgerbüro und im Asylbereich mitzuwirken, wo ich wertvolle Einblicke gewinnen und tatkräftig unterstützen konnte. Zudem erhielt ich Einblicke in den Bereich Rente, wo ich beobachten konnte, wie verschiedene Anträge gestellt werden.
Ab Anfang Mai werde ich in den Fachbereich 1 (Zentrale Dienste) wechseln. Ich freue mich sehr darauf und bin gespannt, was noch auf mich zukommt.